Die berühmten Klarinettenquintette in der Reihe "Eine kleine Gute-Nacht-Musik" in Neu-Perlach, München
Kirchenzentrum St. Philipp Neri (Kafkastraße 17, 81737 München)

Nach der Sommerpause startet die Konzertreihe "Eine kleine Gute-Nacht-Musik" mit zwei der beliebtesten und bekannten Werke für Klarinette und Streichquartett - mit den Quintetten von W. A. Mozart und Johannes Brahms.
Mozart's Kammermusikjuwel ist sicherlich neben seinem populären Konzert KV 622 das meist gespielte Klarinettenwerk des Salzburger Ausnahmekomponisten. Johannes Brahms entdeckte sehr spät seine Liebe zur Klarinette, nämlich als er den Meisterklarinettisten Richard Mühlfeld (1856–1907) zum ersten Mal spielen hörte. Der Meininger Klarinettist war bereits zu Lebzeiten ein Mythos. Der berühmte Interpret inspirierte Johannes Brahms zu dessen meisterhaften Kammermusikwerken für Klarinette und löste damit einen wahren „Klarinettenboom“ aus.
Markus Renhart, Klarinette & Solist:innen des Ensembles „Viva la Musica“, München
Ort: Kirchenzentrum St. Philipp Neri, Kafkastraße 17, 81737 München