Was ist Kunst?
Diese Frage stellte sich das Kollegium der Kreismusikschule Erding unter Leitung von Bernd Scheumaier und Peter Hackel im Rahmen der Überlegungen für die erste „Nacht der Künste“. Die Kreismusikschule Erding setzt mit dieser Veranstaltungsreihe eine lange Tradition des Hauses fort, die immer schon darin bestand für alle Schüler, Eltern und Gäste der Schule nicht nur die Möglichkeit der musikalischen Bildung zu bieten, sondern vielmehr die Begeisterung für die Musik und ihre künstlerische Ausdrucksweise im Allgemeinen zu transportieren.
Man sollte meinen, dass im Kreise der Musikschullehrer diese Frage im Handumdrehen beantwortet wäre. Man war ja schließlich „unter sich“!
Tatsächlich jedoch stellte sich heraus, dass sich kein klarer Begriff fassen ließ. Allerdings verständigte man sich darauf, dass die vielen verschiedenen Felder künstlerischen Schaffens alle gemeinsam als Kunst wirkten und somit auch gesamtheitlich betrachtet werden müssten.
Daraufhin stand die Zielsetzung der „Nacht der Künste“ in der Kreismusikschule Erding fest:
Es sollte ein Begegnungsfest vieler verschiedener Kunstrichtungen werden!
Genau dies spiegelt das Programm schon auf den ersten Blick wieder.