[vc_row][vc_column][vc_gallery type=“nivo“ interval=“5″ images=“299,298,297,416″ img_size=“full“ onclick=“link_no“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]
Markus Renhart – Klarinettist
Geboren ist Markus Renhart in Zell am See. Doch prägend wird für ihn als zukünftigen Musiker erst einmal die Mozart-Stadt Salzburg.
Dort besucht er als 13-Jähriger ein Konzert des Klarinettisten
Karl Leister. Für Markus Renhart ein Schlüsselerlebnis. Schon drei Jahre später studiert er in Salzburg am Mozarteum bei Emil Rieder.
Doch der Wunsch einmal in der Weltstadt der Musik zu studieren, bei einem berühmten Wiener Philharmoniker, wird immer größer. Wien rückt in den Fokus, wo er bei Peter Schmidl und Johann Hindler sein Studium abschließt.
Und schon während des Studiums mit den Wiener Philharmonikern bei einer Neuproduktion von Richard Strauss’ „Elektra“ an der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Claudio Abbado mitwirkt. Auch dies für ihn prägende „Sternstunden“. Die den Klarinettisten endgültig so sehr beflügeln, dass er für die Orchester der Stadttheater Klagenfurt und St. Pölten erste Wahl wird, er unter anderem mit dem Symphonieorchester der Wiener Volksoper in Japan und als Solist mit der Wiener Akademischen Philharmonie in Spanien auftritt.
Markus Renhart leitete die Wiener Kammersolisten gründet das Duo Clarivier und das Klarinettenquartett AIRding4reeds. Schreibt eine eigene Version von Mozarts „Zauberflöte“ für seine Künstlergruppe opera miniatura, spielt in und mit verschiedenen Ensembles im In- und Ausland. Das jüngste Musikprojekt ist zusammen mit der Akkordeonistin Michaela Bauer entstanden: die Gründung des Duos Bayrisch Österreichischer Feinklang, kurz BÖF.
Heute lebt Markus Renhart selbstständiger Musiker (Klarinette/ Saxophon) im Großraum München in Bayern und spielt mit seinen Ensembles BÖF, AIRding4reeds und Duo Clarivier auf Festivals und Kulturtagen in Niederbayern, Oberbayern, Oberösterreich, Salzburg, Wien, Niederösterreich, Kärnten, Steiermark und Tirol.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]
Veranstaltungen
[/vc_column_text][vc_column_text el_class=“veran“]
Sa 18. November 2023 um 19:30 Uhr Klassik im Schloss Poxau (Mozart u.a.)
Di 21. November 2023 um 19:30 Uhr BÖF…grenzenlos anders 2023 in Altötting
Di 19. Dezember 2023 um 19:30 Uhr AIRding4reeds in Altötting
Mo 1. April 2024 um 17:00 Uhr bzw. 20:00 Uhr KammerKonzerte Erding (museum erding)
Do 13. Juni 2024 um 19:30 Uhr BÖF…grenzenlos anders 2024 in Deggendorf
Sa 18. November 2023 um 19:30 Uhr Klassik im Schloss Poxau (Mozart u.a.)
Di 21. November 2023 um 19:30 Uhr BÖF…grenzenlos anders 2023 in Altötting
Di 19. Dezember 2023 um 19:30 Uhr AIRding4reeds in Altötting
Mo 1. April 2024 um 17:00 Uhr bzw. 20:00 Uhr KammerKonzerte Erding (museum erding)
Do 13. Juni 2024 um 19:30 Uhr BÖF…grenzenlos anders 2024 in Deggendorf
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]